Dieser Beitrag ist Teil einer Serie über die Einführung in das Spring Framework und beschreibt den Einsatz von Spring Security in einer Konsolen- und Webanwendung.
WeiterlesenCookies
Als Cookies werden Textinformationen bezeichnet, die von WWW-Server auf dem Computer des Benutzers über den WWW-Browser beständig gespeichert werden. Darin werden z.B. Passwörter und Angaben über den aktuellen Benutzer abgelegt. In einer späteren Sitzung können diese vom WWW-Server wieder abgefragt werden.
Schlagwortarchiv für: Cookies
Dieser Beitrag ist Teil einer (Tutorial-) Serie über die Einführung in das Spring Framework und beschreibt das Erstellen einer Webanwendung mit der Verwendung von JPA und Validierung im Spring Framework.
WeiterlesenDieser Beitrag ist Teil einer (Tutorial-) Serie über die Einführung in das Spring Framework und beschreibt das Erstellen einer einfachen Webanwendung mit dem Spring Framework.
WeiterlesenNeben den bekannten WS-* Stack (SOAP, WSDL, WS-* Universum) gibt es noch weitere Möglichkeiten einen Webservice zu implementieren. Dieses ist zum Beispiel der Architekturstil REST (REpresentational State Transfer). Dieser Beitrag führt in die maßgeblichen Prinzipien der RESTful Webservices ein und beschreibt das Erstellen einer REST API.
WeiterlesenLizenz
