Historisierung

In der Informationstechnologie bedeutet Historisierung die Speicherung von Daten aus der Vergangenheit, die es ermöglicht auch im nach hinein Situationen zu analysieren, zu rekonstruieren und untereinander zu vergleichen. Voraussetzung hierfür ist, dass keine Daten überschrieben werden.

Schlagwortarchiv für: Historisierung

Historisierung von Daten in der Versicherungswirtschaft

Dieser Beitrag beschreibt die Historisierung von Daten in der Versicherungswirtschaft. Dort müssen vergangenheitsbezogenen Vertragsänderungen z. B. für die Prüfung von Deckungsansprüchen bei Schadenmeldungen herangezogen werden. Zu diesem Zweck muss der rechtliche Stand der Bestandsdaten zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederhergestellt werden können.

Dieses Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten wird auch temporale Datenhaltung genannt.

Weiterlesen