In dieser Präsentation habe ich einen Integrationsservice für den Mule ESB beschrieben. Dieser Webservice (SOAP) baut ein Brücke zum Mainframe. Dazu verwende ich das Open Source Tool LegStar for Mule ESB, welches die Transformation der Daten für den Mainframe (EBCDIC) und den Aufruf des Mainframe COBOL CICS Programms übernimmt.
WeiterlesenWSDL
Die Web Services Description Language (WSDL) definiert einen plattform-, programmiersprachen- und protokollunabhängigen XML-Standard zur Beschreibung von Web-Services, die einen Austausch von Nachrichten ermöglichen.
WSDL gibt also das Format für eine einheitliche Beschreibung eines Web-Services vor, anhand dessen ein solcher Service angefragt und dessen Funktionen abgerufen werden können.
Schlagwortarchiv für: WSDL
Neben den bekannten WS-* Stack (SOAP, WSDL, WS-* Universum) gibt es noch weitere Möglichkeiten einen Webservice zu implementieren. Dieses ist zum Beispiel der Architekturstil REST (REpresentational State Transfer). Dieser Beitrag führt in die maßgeblichen Prinzipien der RESTful Webservices ein und beschreibt das Erstellen einer REST API.
WeiterlesenLizenz

Affiliate-Links
Die mit (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.