• Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu X
  • Link zu Rss dieser Seite
  • Link zu GitHub
  • Newsletter
  • Kontaktieren Sie mich
Frank W. Rahn
  • Meine BlogbeiträgeZeigt meinen Blog an
  • RessourcenZeigt Ihnen eine Auswahl von Ressourcen
    • Franks aktueller IT-Werkzeugkasten
      • Diese Werkzeuge setze ich zur Zeit ein
    • Meine Präsentationen
      • Zeigt Ihnen meine Präsentationen
    • Weblinks
      • Meine Linksammlung
    • Buchtipps
      • Eine Liste von mir empfohlener Literatur
    • XML-Namespace
      • Zeigt meinem XML-Namespace
  • Franks aktueller IT-WerkzeugkastenDiese Werkzeuge setze ich zur Zeit ein
  • Meine PräsentationenZeigt Ihnen meine Präsentationen
  • WeblinksMeine Linksammlung
  • BuchtippsEine Liste von mir empfohlener Literatur
  • XML-NamespaceZeigt meinem XML-Namespace
  • Über mich …Die persönlichen Informationen über den Softwarearchitekt Frank Rahn
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal

Serviceorientierte Architektur für WebSphere

Wollen Sie kein neuen Beiträge mehr verpassen?
Dann abonnieren Sie bitte meinen Newsletter.
Meinen Newsletter abonnieren

Themen

  • Wer ist der optimale Java Bean Mapper?
  • Einführung in das Spring Framework, Boot, Batch, Data, REST, Security, Web, …
  • Franks aktueller IT-Werkzeugkasten
  • Git, GitHub, EGit, …

Navigation

  • Buchtipps
  • Newsletter
  • Weblinks
Search Search

Werbung

  • JProfiler
Beliebt
  • Das Klassendiagramm für den Java Bean Mapper Test am Beispiel "ByHand"
    Wer ist der optimale Java Bean Mapper?Freitag, 22. September 2023 - 20:59 Uhr
  • Das offizielle Logo von EGit
    GitHub mit Eclipse (EGit)Freitag, 26. Oktober 2012 - 16:15 Uhr
  • Grobe Übersicht üder den Spring Framework Container
    Einführung in das Spring FrameworkSonntag, 01. Mai 2011 - 18:30 Uhr
  • Die Stored Procedure "searchPersons" mit User-defined Types (UDT)
    Spring und Stored Procedure mit User-defined Types (Tut...Freitag, 26. Oktober 2012 - 21:45 Uhr
  • LVM: Logical Volume Manager
    LVM: Eine Festplatte einfach aus dem LVM nehmenSonntag, 23. Juli 2006 - 18:52 Uhr
Schlagworte
AJAX Annotations Anwendungssicherheit (Application Security) AOP Architektur Authentifizierung Cookies CRUD DAO DI Git HTML HTTP IoC Java Java EE Java SE JPA JSR Linux LVM MVC Open Source Software Orchestrierung PaaS PDF POJO REST (RESTful) ROCA Self-contained Systems Serviceorientierte Shell Sicherheit (Security) SOAP Spring SQL Toolchain URI URL URN User-defined Type Versionsverwaltung Webservice XML XML-Schema

Blogarchiv

Links

Mastodon
Twitter
LinkedIn
Xing
GitHub

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag Die Texte (nicht Bilder) von Frank Rahn stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 Deutschland Lizenz.

Affiliate-Links

Die mit (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Blogkategorien

Copyright © Frank W. Rahn
  • Impressum / HaftungsausschlussDie notwendigen gesetzlichen Angaben dieser Webseite von Frank Rahn
  • DatenschutzerklärungDie Datenschutzerklärung von Frank Rahn
  • NewsletterKeine neuen Beiträge mehr verpassen!
  • BildnachweisDer komplette Bildnachweis von Frank Rahn
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Wir setzen auf unserer Webseite verschiedene Arten von Cookies ein, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Webseite notwendig, während andere Cookies Ihnen ein besseres Besuchererlebnis bieten.

DatenschutzerklärungImpressumAlle Cookies akzeptierenKeine Cookies akzeptierenIndividuelle Cookie-Einstellungen vornehmen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Webseite verschiedene Arten von Cookies ein, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Einige dieser Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Webseite notwendig, während andere Cookies Ihnen ein besseres Besuchererlebnis bieten.

Klicken Sie links auf die verschiedenen Reitern, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Cookie-Einstellungen individuell anpassen. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Cookies die einwandfreie Funktion unserer Webseite beeinträchtigt.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, denn sie ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich.

Sie können diese Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Blockierung aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Leider werden Sie dann immer wieder gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir setzen die Cookies aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled, aviaPrivacyMustOptInSetting, aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar und aviaCookieConsent ein, um Ihre individuellen Cookie-Einstellungen zu speichern. Diese Informationen geben wir an keinen Drittanbietern weiter.

Diese Cookies haben eine Laufzeit von einem Jahr, dann müssen Sie die Einstellungen wiederholen.

Die VG WORT setzt das Sitzungscookie srp zur Messung von Zugriffen auf Texten, um die Kopierwahrscheinlichkeit des Textes zu erfassen. Damit partizipieren ich an den Ausschüttungen der VG WORT, welche die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gemäß § 53 UrhG sicherstellen. Das Cookie wird dazu verwendet, um den Nutzer zu identifizieren und ggf. Daten mehrerer Aufrufe von Texten miteinander verknüpfen zu können.

Nach Angaben der VG WORT stellt das eingesetzte Verfahren sicher, dass einzelne Nutzer oder ihr Leseverhalten nicht ermittelbar sind, wenn die Anzahl der Textaufrufe gezählt wird. Alle von der VG Wort erfassten Daten werden sofort sicher verschlüsselt. Der Einsatz des Zählpixels wurde durch das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht begutachtet und als datenschutzkonform bewertet.

Datenschutzerklärung der VG WORT

Marketing-Cookies

Die Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern, wie z. B. Google Analytics, verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Webseiten hinweg verfolgen (Tracking).

Wir setzen keine Marketing-Cookies ein.

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Cookie-Einstellungen übernehmenKeine Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen