Softwarearchitektur

Eine Sammlung von Beiträgen aus der Arbeit von Frank W. Rahn als Softwarearchitekt, die sich mit dem Thema Softwarearchitektur beschäftigen.

In diesem Beitrag zeige ich ein Beispiel mit einer Spring Boot Webanwendung. Diese Webanwendung ist eine einfache und unvollständige Wertpapierverwaltung mit Datenbankzugriffen (JPA) auf Basis von Spring Boot.

Weiterlesen

In dieser Präsentation habe ich einen Integrationsservice für den Mule ESB beschrieben. Dieser Webservice (SOAP) baut ein Brücke zum Mainframe. Dazu verwende ich das Open Source Tool LegStar for Mule ESB, welches die Transformation der Daten für den Mainframe (EBCDIC) und den Aufruf des Mainframe COBOL CICS Programms übernimmt.

Weiterlesen

Neben den bekannten WS-*-Stack (SOAP, WSDL, WS-*-Universum) gibt es noch weitere Möglichkeiten, einen Webservice zu implementieren. Dieses ist zum Beispiel der REST-Architekturstil. REST steht hier für REpresentational State Transfer. Dieser Beitrag führt in die maßgeblichen Prinzipien der RESTful-Webservices ein und beschreibt das Erstellen einer REST-API.

Weiterlesen

Mein Vortrag Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal im Rahmen der WebSphere Community Conference (WCC) 2004 in Leipzig für die Firma TIMETOACT Software & Consulting GmbH.

Weiterlesen