In dieser kurzen Anleitung wird beschreiben, wie MySQL Datenbanken per Linux Terminal-Kommando gesichert und wiederhergestellt werden können.

Weiterlesen

Manche Programme unter Linux blenden Verzeichnisse aus.

Dieses kann erkannt werden, wenn der Link-Count und die Anzahl der Verzeichnisse im übergeordneten Verzeichnis nicht übereinstimmen.

Weiterlesen

Die versteckten Prozesse unter Linux werden nicht im /proc Verzeichnis gelistet. Daher sind sie für Programme, wie ps oder top, nicht sichtbar. Aber sie nehmen Signale entgegen, dadurch können sie aufgespürt werden.

Weiterlesen

In diesem Beitrag werden einige Befehle für Dateioperationen dargestellt. Diese Dateioperationen erleichtern den Umgang mit Dateien (Umbenennen, Kopieren, Suchen, etc.) unter Linux. Alle Beispiele beziehen sich auf XML-Dateien.

Weiterlesen

Mein Vortrag Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal im Rahmen der WebSphere Community Conference (WCC) 2004 in Leipzig für die Firma TIMETOACT Software & Consulting GmbH.

Weiterlesen