Howtos, Tutorials, …

Eine Sammlung von kurze Anleitungen (Howto) aus der Arbeit von Frank W. Rahn als Softwarearchitekt, die sich auf das Lösen eines eng begrenzten Problems beschränkt.

Es soll mit einem SSH Tunnel ein VPN (Virtual Private Network: verschlüsselte Datenverbindung zwischen zwei Netzwerk-Knotenpunkte) zu einem entfernten Rechner aufgebaut werden.

Weiterlesen

Es soll ein Repository mit Subversion eingerichtet und ein Export mit vollständiger Historie, aus einem anderen Subversion bzw. CVS Repository, importiert werden.

Weiterlesen

In dieser kurzen Anleitung wird beschreiben, wie MySQL Datenbanken per Linux Terminal-Kommando gesichert und wiederhergestellt werden können.

Weiterlesen

Manche Programme unter Linux blenden Verzeichnisse aus.

Dieses kann erkannt werden, wenn der Link-Count und die Anzahl der Verzeichnisse im übergeordneten Verzeichnis nicht übereinstimmen.

Weiterlesen

Die versteckten Prozesse unter Linux werden nicht im /proc Verzeichnis gelistet. Daher sind sie für Programme, wie ps oder top, nicht sichtbar. Aber sie nehmen Signale entgegen, dadurch können sie aufgespürt werden.

Weiterlesen

In diesem Beitrag werden einige Befehle für Dateioperationen dargestellt. Diese Dateioperationen erleichtern den Umgang mit Dateien (Umbenennen, Kopieren, Suchen, etc.) unter Linux. Alle Beispiele beziehen sich auf XML-Dateien.

Weiterlesen